-
26.02.2021
Erfahren Sie mehr darüber, wie und ob die RT-PCR die Infektiosität von SARS-CoV-2 vorhersagen kann.
Kompletter Bericht
-
25.02.2021
Die chronische Niereninsuffizienz ist mit einer Prävalenz von etwa 11% in der Schweizer Allgemeinbevölkerung eine der häufigsten chronischen Erkrankungen.
Kompletter Bericht
-
23.02.2021
Kompletter Bericht
-
22.02.2021
Buchen Sie online Ihren Covid Test in einem unserer Testcenter in der Deutschschweiz.
Kompletter Bericht
-
03.02.2021
RT-PCR auf SARS-CoV-2 in Speichelproben gewonnen durch Gurgeln oder eine Mundspülung.
Kompletter Bericht
-
29.01.2021
Ein quantitative Bestimmung von Anti-SARS-CoV-2- Antikörpern, mit sehr hoher diagnostischer Sensibilität und Spezifität erlaubt in der akuten Phase die RT-PCR zu ergänzen und den Immunstatus nach einem natürlichen Infekt oder einer Impfung mit Angabe von Antikörper- Titern zu bestimmen.
Kompletter Bericht
-
14.12.2020
Antigen-Schnelltests: SYNLAB Suisse unterstützt die Position der SYNLAB Gruppe.
Kompletter Bericht
-
12.11.2020
Erfahren Sie mehr zur Übernahme der Business Unit A&S durch SGS.
Kompletter Bericht
-
06.11.2020
Erfahren Sie mehr über Antigen-Schnelltest zum Nachweis von SARS-CoV-2.
Kompletter Bericht
-
16.10.2020
Erfahren Sie mehr über Antigentests zum Nachweis von SARS-CoV-2.
Kompletter Bericht
-
01.10.2020
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in der Schweiz. Obwohl die Behandlung von Brustkrebs erheblich fortgeschritten ist, stellt diese Krankheit nach wie vor die häufigste Todesursache bei Frauen unter 60 Jahren dar.
Kompletter Bericht
-
25.09.2020
Mehr als 100 Millionen Frauen weltweit nehmen orale Kombinationskontrazeptiva, welche das Thromboembolierisiko erhöhen können.
Kompletter Bericht
-
14.09.2020
Seit heute bietet SYNLAB im Lausanne den Patienten die Möglichkeit, den COVID-Test (Nasen-Rachen-Abstrich für RT-PCR-Test) zu machen, ohne ihr Fahrzeug verlassen zu müssen.
Kompletter Bericht
-
11.09.2020
This year's Academic Day will be held online, learn more about this event here.
Kompletter Bericht
-
01.09.2020
Herr Maffioretti, wieso hat die Uefa Synlab als bevorzugten Partner für die Corona-Tests ausgewählt?
Kompletter Bericht
-
05.08.2020
UEFA und SYNLAB arbeiten zusammen, um die Wiederaufnahme der UEFA-Wettbewerbe und -Spiele in einem sicheren Umfeld zu gewährleisten.
Kompletter Bericht
-
02.07.2020
Kompletter Bericht
-
09.06.2020
Kompletter Bericht
-
20.05.2020
Wir unterstützen Sie durch unser Testangebot bei der Rückkehr zur Arbeit.
Kompletter Bericht
-
30.04.2020
Änderung Tarif RT-PCR SARS-CoV-2 und Erweiterung des Angebots der serologischen
Methoden.
Kompletter Bericht